
Neue Transparenzregeln ab Herbst 2025
Die angekündigten Änderungen bei Anlageberatung und Produktinformationen betreffen mehr Menschen als zunächst gedacht. Besonders bei langfristigen Verträgen gibt es konkrete Neuerungen.
Was bewegt die Finanzwelt wirklich? Hier finden Sie fundierte Einblicke, praktische Analysen und konkrete Entwicklungen, die Ihre finanzielle Zukunft beeinflussen können.

Die Verschmelzung von digitalen Sicherheitsstandards und klassischer Finanzplanung schafft neue Möglichkeiten. Wir beobachten seit Anfang 2025 eine deutliche Verschiebung – weg von starren Produkten, hin zu flexiblen Konzepten, die sich tatsächlich an Lebensrealitäten anpassen.
Nicht jede Nachricht macht Schlagzeilen, aber manche Entwicklungen verdienen Aufmerksamkeit.

Die angekündigten Änderungen bei Anlageberatung und Produktinformationen betreffen mehr Menschen als zunächst gedacht. Besonders bei langfristigen Verträgen gibt es konkrete Neuerungen.

Drei Berliner Schulen testen seit Januar ein Pilotprojekt. Die ersten Ergebnisse zeigen: Jugendliche verstehen komplexe Zusammenhänge besser als erwartet, wenn man ihnen realistische Beispiele gibt.

Die Anpassungen im ersten Quartal 2025 haben manche überrascht. Für viele bedeutet das: alte Strategien funktionieren nicht mehr automatisch. Zeit, Alternativen zu prüfen.
Praxiswissen
Ehrlich gesagt – es gibt zu viele Quellen, die mehr versprechen als sie halten können. Wir konzentrieren uns auf das, was wirklich zählt: nachvollziehbare Analysen und realistische Einschätzungen.
Seit über acht Jahren sammeln wir Erfahrungen mit Menschen, die ihre Finanzen selbstbestimmt gestalten wollen. Dabei haben wir gelernt: Die besten Entscheidungen entstehen aus solidem Wissen und individueller Abwägung.