Cookie-Richtlinie
Gültig ab 15. Januar 2025
Bei vorenquastel setzen wir verschiedene Tracking-Technologien ein, um Ihnen ein besseres Nutzungserlebnis auf vorenquastel.com zu bieten. Diese Richtlinie erklärt, wie wir diese Technologien verwenden und welche Möglichkeiten Sie haben, Ihre Präferenzen zu verwalten.
Was sind Cookies und ähnliche Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und die Website-Nutzung zu analysieren. Neben Cookies verwenden wir auch ähnliche Technologien wie Pixel-Tags und Local Storage.
Die meisten Websites nutzen solche Technologien – das ist inzwischen Standard. Aber wir finden es wichtig, dass Sie verstehen, was genau auf vorenquastel.com passiert und wie Sie die Kontrolle behalten.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind unverzichtbar für die Grundfunktionen unserer Website. Ohne sie können Sie beispielsweise nicht zwischen verschiedenen Bereichen navigieren oder sich in Ihr Konto einloggen.
Funktionale Cookies
Sie ermöglichen es uns, Ihre Einstellungen zu speichern – zum Beispiel Ihre bevorzugte Sprache oder welche Kurse Sie bereits angesehen haben. Das macht Ihren Besuch komfortabler.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies verstehen wir besser, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Seiten sind besonders interessant? Wo verlassen Nutzer die Seite? Diese Daten helfen uns, die Website zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte und Angebote anzuzeigen. Sie verfolgen Ihre Aktivitäten auf unserer Website und helfen uns, unsere Kommunikation besser auf Ihre Interessen abzustimmen.
Konkrete Beispiele aus unserem Alltag
Session-Management
Wenn Sie sich in Ihr vorenquastel-Konto einloggen, setzen wir einen Session-Cookie. Dieser sorgt dafür, dass Sie eingeloggt bleiben, während Sie zwischen verschiedenen Seiten wechseln. Ohne diesen Cookie müssten Sie sich auf jeder einzelnen Seite neu anmelden – ziemlich nervig, oder?
Lernfortschritt
Unsere funktionalen Cookies merken sich, welche Lektionen Sie bereits durchgearbeitet haben. So können Sie beim nächsten Besuch genau da weitermachen, wo Sie aufgehört haben. Das funktioniert auch, wenn Sie Ihren Browser schließen und später zurückkehren.
Analyse der Kursbeliebtheit
Analytische Cookies zeigen uns, welche Themen besonders gefragt sind. Wenn wir sehen, dass viele Besucher unsere Inhalte zur Altersvorsorge aufrufen, wissen wir, dass dieses Thema wichtig ist. Dann können wir gezielt mehr Material dazu erstellen.
Wichtig: Bei analytischen Cookies anonymisieren wir Ihre IP-Adresse. Wir sehen also nicht, wer genau welche Seiten besucht hat – nur dass diese Seiten besucht wurden.
Detaillierte Cookie-Übersicht
| Cookie-Name | Zweck | Speicherdauer | Typ |
|---|---|---|---|
| domain_session | Verwaltung der Nutzersitzung | Session | Notwendig |
| user_preferences | Speicherung Ihrer Einstellungen | 12 Monate | Funktional |
| learning_progress | Lernfortschritt und Kursposition | 24 Monate | Funktional |
| analytics_visitor | Anonyme Besucherstatistiken | 18 Monate | Analytisch |
| marketing_track | Personalisierte Inhaltsempfehlungen | 6 Monate | Marketing |
Wie können Sie Cookies verwalten?
Sie haben jederzeit die Kontrolle über Cookies. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie Ihre Präferenzen anpassen können:
Google Chrome
Öffnen Sie die Einstellungen über das Drei-Punkte-Menü rechts oben. Gehen Sie zu „Datenschutz und Sicherheit" und dann zu „Cookies und andere Websitedaten". Hier können Sie Cookies blockieren oder bestimmte Websites auf eine Ausnahmeliste setzen.
Mozilla Firefox
Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Striche) und wählen Sie „Einstellungen". Im Bereich „Datenschutz & Sicherheit" finden Sie unter „Cookies und Website-Daten" verschiedene Optionen. Sie können Cookies von Drittanbietern blockieren oder alle Cookies deaktivieren.
Safari
Gehen Sie zu „Einstellungen" und dann zu „Datenschutz". Hier können Sie unter „Cookies und Website-Daten" festlegen, ob Sie Cookies akzeptieren möchten. Safari bietet auch die Option, Cross-Site-Tracking zu verhindern.
Microsoft Edge
Öffnen Sie „Einstellungen" über das Drei-Punkte-Menü. Navigieren Sie zu „Cookies und Websiteberechtigungen". Dort können Sie Cookies zulassen, blockieren oder von bestimmten Websites löschen.
Hinweis: Wenn Sie alle Cookies deaktivieren, funktionieren einige Bereiche von vorenquastel.com möglicherweise nicht mehr richtig. Sie können sich dann beispielsweise nicht einloggen oder Ihr Lernfortschritt wird nicht gespeichert.
Wie lange speichern wir die Daten?
Das hängt vom Cookie-Typ ab. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Andere Cookies bleiben länger gespeichert:
- Notwendige Cookies bleiben für die Dauer Ihrer Sitzung aktiv
- Funktionale Cookies speichern wir bis zu 24 Monate
- Analytische Cookies haben eine Speicherdauer von maximal 18 Monaten
- Marketing-Cookies werden nach 6 Monaten automatisch gelöscht
Sie können Cookies aber auch jederzeit manuell löschen – entweder über Ihren Browser oder über unsere Cookie-Einstellungen.
Drittanbieter-Technologien
Wir arbeiten mit einigen vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die uns bei der Website-Analyse und dem Hosting unterstützen. Diese Partner können ebenfalls Cookies setzen:
- Google Analytics für anonymisierte Besucherstatistiken
- Cloudflare für Sicherheit und Performance-Optimierung
- Vimeo für das Hosting von Bildungsinhalten
Diese Anbieter haben eigene Datenschutzrichtlinien, die deren Datenverarbeitung regeln. Wir empfehlen Ihnen, diese durchzulesen, wenn Sie mehr über deren Praktiken erfahren möchten.
Ihre Rechte und Kontrolle
Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer Daten und wie wir Cookies verwenden:
- Sie können jederzeit Ihre Cookie-Einstellungen ändern
- Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
- Sie können die Löschung Ihrer Daten beantragen
- Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
- Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit
In der Praxis bedeutet das: Wenn Sie möchten, dass wir bestimmte Daten löschen oder Ihnen eine Kopie Ihrer Daten zur Verfügung stellen, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir kümmern uns dann schnellstmöglich darum.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit – zum Beispiel wenn wir neue Funktionen einführen oder uns die rechtlichen Anforderungen ändern. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir Sie darüber informieren.
Das Datum oben auf dieser Seite zeigt Ihnen, wann die Richtlinie zuletzt aktualisiert wurde. Es lohnt sich, gelegentlich vorbeizuschauen.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Wenn Sie mehr über unsere Cookie-Praktiken erfahren möchten oder Fragen haben, sind wir für Sie da.